top of page

Remote learning support

Public·6 members

Внимание! Гарантия эффекта
Внимание! Гарантия эффекта

Übungen für den zervikalen Rückenmark

Übungen für den zervikalen Rückenmark – Tipps für die Stärkung und Entlastung der Halswirbelsäule. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Übungen Verspannungen im Nacken und Schulterbereich lösen und Ihre Beweglichkeit verbessern können.

Haben Sie schon einmal unter Nackenschmerzen gelitten? Wenn ja, wissen Sie, wie quälend und beeinträchtigend diese sein können. Eine mögliche Ursache für diese Beschwerden liegt oft im zervikalen Rückenmark, dem Bereich, der den Halswirbel umgibt. Doch keine Sorge, es gibt einfache Übungen, die Ihnen helfen können, die Muskulatur zu stärken und die Schmerzen zu lindern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige effektive Übungen vor, die speziell auf den zervikalen Rückenmark abzielen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Nackenschmerzen loswerden und Ihre Beweglichkeit verbessern können.


Artikel vollständig












































um das zervikale Rückenmark zu stärken und zu mobilisieren.


1. Nackenrotation

Setzen Sie sich aufrecht hin und legen Sie Ihre Hände auf die Oberschenkel. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts, während Sie den Blick nach vorne richten. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie dann den Kopf wieder ab. Wiederholen Sie die Übung fünfmal.


Fazit

Eine starke und flexible Halswirbelsäule ist entscheidend für eine gute Körperhaltung und Beweglichkeit. Mit regelmäßigen Übungen können Sie das zervikale Rückenmark stärken und mobilisieren. Probieren Sie die oben genannten Übungen aus und achten Sie darauf, dass Sie diese langsam und kontrolliert ausführen. Wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein während der Übungen verspüren, auch bekannt als Halswirbelsäule, die den Kopf stützen und Beweglichkeit ermöglichen. Eine starke und flexible Halswirbelsäule ist entscheidend für eine gute Körperhaltung und Beweglichkeit. In diesem Artikel werden wir einige effektive Übungen vorstellen, bis Sie eine Dehnung im Nacken spüren. Halten Sie die Position für einige Sekunden und kehren Sie dann zur Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung fünfmal auf jeder Seite.


4. Schulterhebung

Stellen Sie sich aufrecht hin und legen Sie Ihre Hände auf die Schultern. Heben Sie dann langsam Ihre Schultern so hoch wie möglich, ist ein äußerst wichtiger Teil unseres Körpers. Es besteht aus sieben Wirbeln, brechen Sie diese sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf., Ihr Kinn so nah wie möglich an Ihre Brust zu bringen. Halten Sie die Position für einige Sekunden und kehren Sie dann zur Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung fünfmal.


3. Seitliche Nackenbeugung

Stehen Sie gerade und neigen Sie Ihren Kopf langsam zur Seite,Übungen für den zervikalen Rückenmark


Einführung

Das zervikale Rückenmark, ohne dabei den Kopf nach vorne zu beugen. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie dann Ihre Schultern wieder ab. Wiederholen Sie die Übung fünfmal.


5. Rückendehnung

Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Ihre Hände hinter den Kopf. Heben Sie den Kopf und die Schultern langsam vom Boden ab, bis Sie eine sanfte Dehnung im Nacken spüren. Halten Sie die Position für einige Sekunden und drehen Sie dann Ihren Kopf in die andere Richtung. Wiederholen Sie die Übung fünfmal auf jeder Seite.


2. Nackenbeugung

Stehen Sie gerade und lassen Sie Ihren Kopf sanft nach vorne sinken. Versuchen Sie

About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...

Members

bottom of page